newsletter-3723465_640 (c) Bild von <a href=https://pixabay.com/de/users/Tumisu-148124/?utm_source=link-attribution&utm_medium=referral&utm_campaign=image&utm_content=3723465>Tumisu</a> auf <a href=https://pixabay.com/de/?utm_source=link-attribution&utm_medium=referral&utm_campaign=image&utm_content=3723465>Pixabay</a>

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mit Abschicken des Formulars zeige ich an, dass ich diesen Newsletter abonnieren möchte und über 16 Jahre alt bin. Abmelden kann ich mich jederzeit über den Abmeldelink im Newsletter.
Wir verwenden die von Ihnen angegebenen Daten ausschließlich zum Versand des Newsletters. Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter. Bitte beachten Sie auch unsere Datenschutzerklärung.

Unsere Öffnungszeiten.

Bankverbindung Förderverein

Lesezeichen e.V. 

VR-Bank Bonn Rhein-Sieg

IBAN DE05 3706 9520 8012 6580 10

BIC GENODED1RST

Wir besorgen jedes Buch

Auch wenn wir nicht alle Bücher in unserer kleinen Bücherei für Sie vorhalten können, so sind wir doch in der Lage, fast jeden Titel über die so genannte Fernleihe für Sie zu besorgen.

Außerdem können Sie auch alle lieferbaren Titel bei uns zum Kauf bestellen.

Fragen Sie uns!

 

Kinderbasteln Kunst zu Ostern für Kinder ab 6 Jahren

Donnerstag der 5. Woche der Fastenzeit

30.03.23, 15:30

  • Kinder
Osterbasteln (c) Irmgard-Maria Jansen-Otto

Am 30.03., von 15:30 - 17:00 Uhr möchten wir Kindern von 6 bis 10 Jahren die einmalige Gelegenheit bieten, mit der Künstlerin Irmgard Jansen-Otto etwas zu Ostern zu malen und dazu eine kleine Geschichte zu hören.

Da wir nur 12 Kindern einen Platz anbieten können, ist eine Anmeldung dringend erforderlich. 

Für anfallende Materialkosten nehmen wir von jedem Kind 2 €.

Denken Sie auch daran, Ihrem Kind alte Kleidung anzuziehen oder einen Malkittel mitzugeben. 

Anmeldung gerne als Mail, telefonisch oder persönlich.

Flohmarkt Frühjahrsflohmarkt zum Welttag des Buches

3. Sonntag der Osterzeit

23.04.23, 14:00

  • Erwachsene Kinder

KöB Oedekoven

Jungfernpfad 17

53347 Alfter

Frühjahrsflohmarkt

Zum Welttag des Buches am 23. April, laden wir Sie ganz herzlich ein, in unseren "alten" Büchern zu stöbern. Für jedes neue Medium, das wir für Sie erwerben, muss ein altes raus. Auf unserem Bücherflöhmarkt finden Sie nur gute, ausgewählte Bücher, CDs oder Spiele. Sie sind zwar etwas in die Jahre gekommen, deswegen aber keineswegs schlechter geworden.

Gleichzeitig sind unsere Flohmärkte bekannt für unser reichhaltiges Kuchenbüfett samt Kaffee, Tee und Saft.

Die Kinder sind wie jedes Jahr herzlich eingeladen, mit uns zu basteln und zu spielen.

Uhrzeit: 14 bis 17 Uhr - der Eintritt ist natürlich frei

Unsere Medien

Suchen Sie direkt im Katalog der Bücherei und verwalten Sie Ihr Büchereikonto selbst!

Unser Online-Katalog verzeichnet unseren gesamten Medienbestand. Außerdem können Sie sich mit Ihren Zugangsdaten anmelden und so Ihre geliehenen und vorgemerkten Medien einsehen.  >>> weiter zum Katalog

 

Unsere Onleihe

Leihen Sie kostenlos eBooks, Hörspiele und Zeitschriften aus. Rundum die Uhr, weltweit!

Auf der Internetseite www.libell-e.de können Sie Bücher, Hörspiele und Zeitschriften kostenlos ausleihen und auf den verschiedensten Endgeräten lesen oder hören. Geeignet sind viele E-Reader, Tablets, Smartphones und Computer.  

Alle Medien, egal ob digital oder handfest aus Papier  werden auch im Onlinekatalog der Bücherei www.bibkat.de/oedekoven nachgewiesen.

>>>zur Onleihe

LibelleOnleihe

Leihen statt kaufen! Werden Sie Mitglied!

Um in der KöB Oedekoven Bücher, Spiele, Zeitschriften und sonstige Medien ausleihen zu können, müssen Sie sich anmelden. 

Die Ausleihe ist kostenlos. Wir erheben lediglich einmal 2 € für die Ausweiskarte. Bringen Sie zur Anmeldung bitte Ihren Personalausweis mit.

>>>> mehr

 

 

ausweis (c) e.mager

Unser Förderverein "Lesezeichen e.V."

Am 9. November 2014 wurde im Rahmen der adventlichen Buchausstellung im Pfarrzentrum Oedekoven das 10jährige Bestehen des Fördervereins Lesezeichen gefeiert. Den Anstoß zur Gründung gab 2004 die zunehmende Schwierigkeit, den Bestand der Bücherei Oedekoven mit ausschließlich kirchlichen Mitteln dauerhaft zu sichern.
In ihrer Satzung legten die Mitglieder, Freunde und Förderer der KöB Oedekoven als Ziel des Vereins fest, die Arbeit der KöB Oedekoven nachhaltig ideell und finanziell zu unterstützen.

>> weiterlesen